Leonore Gewessler

österreichische Politikerin; Die Grünen; ab Jan. 2020 Bundesministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie; 2014-2019 Geschäftsführerin der Umweltschutzorganisation Global 2000; Gründungsdirektorin der Green European Foundation 2008-2014

* 15. September 1977 Graz

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 12/2020

vom 17. März 2020 (se), ergänzt um Meldungen bis KW 05/2022

Herkunft

Leonore Gewessler wurde am 15. Sept. 1977 in Graz geboren. Dort arbeitete ihr Vater als Arzt.

Ausbildung

G. besuchte die Volksschule in Sankt Marein bei Graz und dann das wirtschaftskundliche Bundesrealgymnasium Graz. Nach der Matura studierte sie Politikwissenschaft mit Schwerpunkt Internationale Entwicklung an der Universität Wien bis zum Bachelor-Abschluss.

Wirken

Berufliche Karriere in Umweltorganisationen

Berufliche Karriere in Umweltorganisationen Die schon früh ökologisch engagierte Politikerin, die bereits in jungen Jahren den Grünen beitrat, war nach dem Studium im 7. Wiener Gemeindebezirk Neubau als Büroleiterin des Bezirksvorstands tätig und dort mit nachhaltiger Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung befasst. Seit 2001 stellte dort die Partei der österreichischen Grünen den Bezirksvorstand. 2008-2014 war G. Gründungsdirektorin der Green European Foundation (GEF) in Brüssel, einer vom Europaparlament finanzierten politischen Stiftung. Im Juni 2014 kehrte sie nach Österreich zurück und wurde politische Geschäftsführerin der Umweltschutzorganisation Global 2000 in Wien. Dort verantwortete sie Kampagnen gegen die internationalen Handelsabkommen TTIP ...